Warum teuren Schmuck kaufen, wenn man ihn viel schöner und preiswerter selbst basteln kann? Bei Armbändern gibt es dafür besonders viele tolle Methoden. Die besten stellen wir euch hier vor.
Armbänder aus Haargummis
Super einfach und schnell gemacht sind diese süßen Armbänder. Aus Haargummis und Ketten zaubert Youtuberin Michelle Burke wunderschönen Armschmuck.
Knüpfen, flechten und knoten
Knüpf dir für dich und deine beste Freundin ein Freundschaftsband. Aus Baumwollbändern, Leder oder anderen Fäden kannst du durch Knüpf-, Knot- oder Flechttechniken wunderschöne Armbänder selber machen.
Hier findest du eine einfache Anleitung, wie du dir selbst ein Armband aus Wolle drehen kannst.
www.youtube.comDie perfekte Anleitung, um aus Fadenresten ein schönes Armband zu knoten. Falls du schon immer wissen wolltest, wie du am besten einen Verschluss hinbekommst, wirst du hier auch fündig.
www.youtube.com...knüpfst du dir hier mit der Methode von Youtuberin Patti Lee. Ohne viel Gerede kommt sie gleich zur wichtigen Anleitung für dein neues Armband.
www.youtube.comLoomarmbänder ganz einfach selber machen
Mit farbenfrohen Loombändern liegst du voll im Trend. Hier findest du eine Sammlung von Anleitungen für die quietschbunten Armbänder. Für die meisten brauchst du einen Loom Rahmen, den du aber auf vielen Seiten schon für unter 10 € bekommst.
Da ist für jeden was dabei! Vom Rosenarmband, über die Hertha BSC Farben, bis hin zum coolen Twistzy Wistzy Armband, vom blutigen Anfänger bis zum Profi, hier findest du alles, was das Loomherz begehrt.
loomlove.deWie du dir selbst das supercoole Rainbow Loom Rotini Armband knüpfst, siehst du hier.
www.youtube.comFür dieses tolle Loom Armband brauchst du keinen Webrahmen. Schnapp dir einfach zwei Stifte aus deinem Mäppchen und leg los.
www.youtube.comFür diese Anleitung brauchst du noch nicht mal Stifte. Sie funktioniert mit deinen Fingern genauso gut :)
www.youtube.comPerlenarmbänder
Wunderschöne, funkelnde Armbänder kann man sich selbst mit Perlen basteln. Wir haben hier ein paar Methoden zusammen gestellt.
Mit Baumwollband und Perlen kannst du dir selbst ein schönes Armband flechten.
www.youtube.comHier findest du die Anleitung für ein selbstgehäkeltes Perlenarmband nach tunesischem Vorbild.
www.youtube.comOder doch ganz anderes Material?
Zum Schluss findest du hier noch ein paar Links mit Anleitungen Armbänder aus etwas anderem Material.
Wie du süße Armbänder mit Wörtern aus Aludraht basteln kannst, siehst du in dieser Anleitung. Du brauchst dafür noch nicht mal viel Material. Eine Schere, eine Zange und Aludraht reichen.
www.youtube.comMit den einfachsten Mitteln kannst du dir mit Glascabochons deinen eigenen Schmuck entwerfen.
www.magic-and-arts.comSchon seit den Anfängen unserer Menschheit tragen wir Schmuck. Und vor allem Armbänder freuen sich immer noch großer Beliebtheit. Denn das Tolle ist: Ein Armband kann so vielseitig sein! Ob aus Leder, aus Baumwolle, aus Gummringen oder Perlen – der Bastelfantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was liegt da also näher, als ein Armband einfach selber zu basteln? Vor allem als Geschenk für die beste Freundin, die Mutter, die Schwägerin oder Schwester sind individuell gestaltete Armbänder perfekt und zaubern jeder Frau und jedem Mädchen ein Lächeln auf die Lippen. Aber auch für Jungs und Männer gibt es tolle Ideen (zum Beispiel ein Lederarmband selber wickeln, denn Glitzerperlen gefallen dem männlichen Geschlecht nicht unbedingt immer auf Anhieb).
Wo fange ich an?
Am besten überlegst du dir als erstes, für wen das Armband sein soll, das du basteln möchtest. Willst du es selbst tragen, kommt es natürlich auf deinen Geschmack an. Magst du funkelnde und romantisch glitzernde Perlen? Dann könnte das das Richtige für dich sein. Willst du ein Armband verschenken, solltest du versuchen, unauffällig heraus zu finden, was die Person am liebsten mag. Wie bei vielen selbst gemachten Sachen gilt hier auch: Du kannst selbst entscheiden, welches Material du magst und auf welche Methode du Lust hast.